
Fliegenpilz-Rituale
Jetzt Anmelden! Die Plätze sind begrenzt. Teilnahme nur für Mitglieder.
Amanita Fest · 19.–21.09.25 · Kärnten
Amanita Fest · 19.–21.09.25 · Kärnten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, musst du Mitglied sein.
Mitglied werdenDu bist schon Mitglied?
LoginAMANITA FEST
19. – 21. September 2025 · AROMAREICH
Oberwinklerner Weg 28 · 9231 Köstenberg
Beginn: Freitag, 19.09. um 15:15 Uhr · Ende: Sonntag, 21.09. um 15:15 Uhr
Lasst uns gemeinsam den Fliegenpilz feiern – als Freund, als Lehrer, als Brücke zur Natur, zur inneren Weisheit und zur Gemeinschaft.
Das AMANITA FEST lädt dich ein in einen geborgenen, magischen Kreis. Dort, wo Herzen tanzen, Stimmen erklingen, Stille spricht und die Freude durch unsere Körper fließt.
Ob singend, trommelnd, lauschend oder in Bewegung – wir folgen gemeinsam dem Klang des Moments.
Bring gern dein Instrument mit – denn du bist Teil des Orchesters, das es nur einmal gibt: Dein Rhythmus, deine Stimme, dein Sein – all das fließt in den Herzschlag dieses zauberhaften Miteinanders.
Auftakt mit SEOM
Unser Fest beginnt mit einem besonderen Highlight:
Am Freitag machen wir uns gemeinsam auf den Weg zum Konzert von SEOM in Klagenfurt
https://seommusic.de/event/nepal-tour-2025-19-09-2025-klagenfurt/
Dort öffnen wir unsere Herzen mit seiner hoch schwingenden Musik und stimmen uns im Feld der Freude und Verbundenheit auf das Wochenende ein.
Das Ticket ist im Förderbeitrag bereits enthalten und wird dir vor Ort ausgehändigt.
Amanita in Co-Kreation
Am Samstag laden wir Amanita Muscaria als stillen Begleiter in unseren Tag ein – achtsam, in Form eines Tees, den wir über den Tag verteilt genießen.
Wir lauschen, was er uns zuflüstert, folgen seinen Impulsen, lassen uns führen und bewegen uns gemeinsam im Spiel der Co-Kreation – mit dem Pilz, mit der Natur, miteinander.
Raum für Naturwesen & Herzverbindung
Dieses Fest ist eine Einladung, unsere Verbindung zur Natur zu vertiefen, die Präsenz der
Naturwesen wieder zu ehren und einen lebendigen Raum für Gemeinschaft, Austausch und echtes Miteinander zu schaffen.
Begleitet & Gehalten
Das Fest wird liebevoll begleitet vom Team des Amanita Muscaria Instituts.
Erfahrene Raumhalter*innen sind während des gesamten Wochenendes für dich da – achtsam, präsent und offen für alles, was sich zeigen will.
Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich eine Amanita-Salbung bei Jacqueline oder Marco empfangen – sie ist optional und gegen einen kleinen Förderbeitrag möglich.
Weitere Highlights
– Interaktives, lebendiges Programm
– Hochwertiges veganes/vegetarisches Essen
– Tiefe Begegnungen & freudvolle Rituale
– Raum für Stille, Musik, Bewegung & Sein
Teilnahme & Anmeldung
Die Plätze sind auf maximal 10 Teilnehmer*innen begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Platz.
Wir freuen uns auf dich – mit offenem Herzen, offenen Armen und einem Platz im Kreis.
Mit Freude & Verbundenheit,
Dein Amanita Muscaria Institut Team
Unterbringung
Es kann in einem Gemeinschaftsraum übernachtet werden (bitte Isomatte und Schlafsack mitbringen) oder es gibt auch die Möglichkeit ein Zimmer beim Gasthaus Gröblacher zu buchen (ca. 5 min. Autofahrt entfernt) Hier der Link: https://www.booking.com/Share-O9E8tLq
Wenn Ihr eigene Instrumente habt, bringt diese gerne mit, falls ihr kein Instrument habt, können wir euch eine Trommel bereitstellen.

Fragen & Antworten
Wie kann ich am Ritual teilnehmen?
Dafür musst du dich zunächst als Mitglied registrieren und den Jahresfördermitgliedsbeitrag von 12€/Jahr überweisen. Nach Zahlungseingang wirst du auf unserer Website freigeschaltet und kannst dich für das Ritual anmelden.
Wie reserviere ich meinen Platz?
Nach Erhalt deines Teilnahmebeitrags ist dein Platz fest für dich reserviert.
Ich habe weitere Fragen
Schreib uns gern eine Email an info@amanita-muscaria-institut.org oder ruf uns an +436707034132
Unsere Werte
Wir stehen für einen achtsamen und bewussten Umgang mit Pflanzenmedizin sowie Respekt vor deren Spirit und kulturellem Erbe. Durch unsere persönlichen Geschichten und unser Wirken sind wir individuell mit Amanita muscaria verbunden.
Die Veranstaltungen werden gespeist aus unserem Wissen über traditionelle Anwendung und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, persönlicher Erfahrung sowie international gesammelten Berichten, ritueller Praxis und teilweise langjähriger, interdisziplinärer Auseinandersetzung mit dem Fliegenpilz. Es ist der Auftakt zu einer Zusammenarbeit, die sich für Aufklärung, Safer Use und einen verantwortungsvollen Umgang mit Amanita muscaria einsetzt.